Reworked the paper and integrated the change requests. #9
@ -167,8 +167,10 @@ Beim Aufbau von \ac{PAL} Prompt-Beispielen ist zu beachten,
|
|||||||
die möglichst gut den einzelnen Werten aus dem Fließtext der Aufgabenstellung zuzuordnen sind
|
die möglichst gut den einzelnen Werten aus dem Fließtext der Aufgabenstellung zuzuordnen sind
|
||||||
und das Beispiel dadurch besondere Klarheit bekommt.
|
und das Beispiel dadurch besondere Klarheit bekommt.
|
||||||
|
|
||||||
Obwohl es möglich wäre, die Berechnung in einzelnen Schritte auszuführen und dann mit den Zwischenergebnissen weiterzuarbeiten,
|
Auch es möglich wäre, die Berechnung in einzelnen Schritte auszuführen und dann mit den Zwischenergebnissen weiterzuarbeiten,
|
||||||
wurde \ac{PAL} so konzipiert, das der Rechenweg im ganzen definiert und danach einmalig ausgeführt wird.
|
wurde \ac{PAL} so konzipiert, das der Rechenweg im ganzen definiert und danach einmalig ausgeführt wird.
|
||||||
|
Dies hat den Vorteil das Zahlen und andere Daten nur ein mal niedergeschrieben werden müssen.
|
||||||
|
Dies verringert eine Fehlerquelle, das niederschreiben von Daten / Zahlen.
|
||||||
|
|
||||||
\section{Experimente}
|
\section{Experimente}
|
||||||
|
|
||||||
|
Loading…
x
Reference in New Issue
Block a user