diff --git a/documentations/Ergebnisse/Zwischenbericht_und_Praesentation/PhHo/dev-ops.md b/documentations/Ergebnisse/Zwischenbericht_und_Praesentation/PhHo/dev-ops.md index cde3cc3..2e41256 100644 --- a/documentations/Ergebnisse/Zwischenbericht_und_Praesentation/PhHo/dev-ops.md +++ b/documentations/Ergebnisse/Zwischenbericht_und_Praesentation/PhHo/dev-ops.md @@ -1094,7 +1094,7 @@ Das folgende diagramm zeigt den CI/CD und DevOps Arbeitsfluss. Zu sehen sind 4 verschiedene Git-Branches. Die oberen beiden Zeilen stellen die lokale Entwicklung eines neuen Features oder eines Bugfixes dar. -Dabei wird neuer Code und Tests geschrieben. Hierdurch wird durch PyCharm und VS-Code visualisiert. +Dabei wird neuer Code und Tests geschrieben. Dies wird durch PyCharm und VS-Code visualisiert. Dieses wird dann in einen neuen Branch committed. Hier wird dieser `New Feature/local` genannt. Diese wird für jeden Commit, hier als Node eingezeichnet, durch pre-commit mit `ruff`, `mypy`, `black` und vielen 28 anderen Werkzeugen validiert.