diff --git a/documentations/index.rst b/documentations/index.rst index d76cff8..4a4ec1d 100644 --- a/documentations/index.rst +++ b/documentations/index.rst @@ -23,14 +23,13 @@ This is the documentation for the AKI project group on the german transparenzreg :caption: Research research/* - research/*.ipynb .. toctree:: :glob: :maxdepth: 3 :caption: Seminararbeiten - seminararbeiten/** + seminararbeiten/* .. toctree:: :glob: diff --git a/documentations/seminararbeiten/Datenspeicherung/01_Actionlist.md b/documentations/seminararbeiten/Datenspeicherung/01_Actionlist.md index 4ea2db5..5d1fb97 100644 --- a/documentations/seminararbeiten/Datenspeicherung/01_Actionlist.md +++ b/documentations/seminararbeiten/Datenspeicherung/01_Actionlist.md @@ -1,18 +1,18 @@ -### Action List "Datenspeicherung +## Action List "Datenspeicherung -- [x] Erstelle ein relationales Schema für Unternehmens- und Finanzdaten, bei welchem die Jahre berücksichtigt werden +- [x] Erstelle ein relationales Schema für Unternehmens- und Finanzdaten, bei welchem die Jahre berücksichtigt werden - [x] Erstelle docker-compose für postgresgl, pgadmin, neo4j - [x] Erstelle eine Kurzanleitung für die Handhabung von Docker - [x] erstelle Jupyter Notebook zum Verbinden mit Datenbank und Anlegen von Tabellen -- [x] Recherchiere nach den 10 größten deutschen Unternehmen und ermittel Finanzdaten (Umsatz, Ebit, Ebitda) +- [x] Recherchiere nach den 10 größten deutschen Unternehmen und ermittel Finanzdaten (Umsatz, Ebit, Ebitda) - [x] Erstelle ein Jupyter Notebook um diese Daten in die Datenbank zu übertragen - [x] Erstelle ein Jupyter Notebook, um die Daten abzufragen - [x] Erstelle ein Schema für Stimmungsdaten - [x] Erstelle ein Schema für Verflechtungen - [ ] Erzeuge Beispieldaten für Stimmung - [x] Erzeuge Beispieldaten für Verflechtung -- [ ] Erstelle eine Prototypen GUI in Mercury zur einfachen Abfrage von Daten -- [ ] Verwende SQLalchemy, um eine Verbindung zur Datenbank aufzubauen, Tabellen anzulegen und Daten zu schreiben --> +- [ ] Erstelle eine Prototypen GUI in Mercury zur einfachen Abfrage von Daten +- [ ] Verwende SQLalchemy, um eine Verbindung zur Datenbank aufzubauen, Tabellen anzulegen und Daten zu schreiben --> - [x] Ersetze den enumeration type in den Finanzdaten gegen einzelne (eindeutig bezeichnete) Spalten - [x] Lade das DB Schema hoch, um es den anderen Teammitgliedern bereitzustellen -- [ ] \ No newline at end of file +- [ ] diff --git a/documentations/seminararbeiten/Text_Mining/Abstract Planung Seminararbeit zu Text Mining Sascha Zhu.md b/documentations/seminararbeiten/Text_Mining/Abstract Planung Seminararbeit zu Text Mining Sascha Zhu.md index 68355a5..3790b7d 100644 --- a/documentations/seminararbeiten/Text_Mining/Abstract Planung Seminararbeit zu Text Mining Sascha Zhu.md +++ b/documentations/seminararbeiten/Text_Mining/Abstract Planung Seminararbeit zu Text Mining Sascha Zhu.md @@ -1,4 +1,4 @@ -**Abstract/Planung der Seminararbeit zu "Text Mining"** +# Abstract/Planung der Seminararbeit zu "Text Mining **Sascha Zhu** @@ -6,7 +6,7 @@ -Gliederung +## Gliederung 1. Einleitung und Begriffsbestimmung