docs/document-structure (#578)

Habe per toctree die verschiedenen Dokumente in die richtige Reihenfolge
gebracht.

---------

Co-authored-by: Tim Ronneburg <Tim-Ronneburg@users.noreply.github.com>
Co-authored-by: Sebastian <94404394+SeZett@users.noreply.github.com>
Co-authored-by: Philipp Horstenkamp <philipp@horstenkamp.de>
Co-authored-by: SeZett <zeleny.sebastian@fh-swf.de>
This commit is contained in:
Tristan Nolde
2024-01-25 17:49:23 +01:00
committed by GitHub
parent f0570d6145
commit e30f6b813d
52 changed files with 8140 additions and 8044 deletions

View File

@ -1,4 +1,4 @@
### 4.2 Lösungsarchitektur
### Lösungsarchitektur (Tristan Nolde)
Im Verlauf der Entwicklung stellte sich heraus, dass eine zentrale Stelle zur Datenspeicherung benötigt wird, damit Entwickler Zugang zu den Daten sowohl im Staging-Bereich als auch in der Produktiv-Form haben. Die bereits in der ersten Phase des Projektes angelegte MongoDB im Atlas Hosting (internet-facing) wurde daher durch eine auf der FH-Infrastruktur gehostete Konstruktion ersetzt, die aus einer MongoDB und einer PostgreSQL-Datenbank besteht:
<img src="images/fh_swf_k8s.PNG" alt="Überblick über die Netzwerkarchitektur des FH K8s Clusters" width=600 height=350 />

View File

@ -1,4 +1,4 @@
#### Data Extraction
#### Data Extraction (Tristan Nolde)
Um die gewünschten Analysen und Visualisierungen zu ermöglichen, wurden verschiedene Implementierungen geschaffen. Diese übernehmen einerseits den Bezug von Rohdaten aus verschiedenen Quellen aber auch die ersten Aufbereitungsschritte und letztlich Persistierung in der Staging DB.